Seven Sisters – Brighton 2025, Tag 4

„Ist es hier überall so schön?“ Das wollte ein Schüler wissen, als wir im Rahmen einer Klassenfahrt mit unserem Bus die Gegend um Brighton erkundeten. Meine knappe Antwort: „Ja“. Dass ich recht hatte, bestätigt sich heute wieder.

Mit dem Bus, Coaster 12X, fahre ich Richtung Eastbourne. Am Seven Sisters Park Centre steige ich aus. Damit beginnt meine lange Wanderung zu den gleichnamigen Klippen. Die Seven Sisters sind eine Kette aus weißem Kreidefelsen an der englischen Südküste, entstanden durch jahrtausendelange Erosion. Sie gelten als eine der eindrucksvollsten Küstenlandschaften Englands.

An der Küste geht es ständig auf und ab, immer mit einem tollen Blick auf die beeindruckenden Klippen. Irgendwann habe ich genug Eindrücke gesammelt und meine Getränkeflasche geleert. Auch mit Rücksicht auf mein linkes Knie (Knochenmarködem) gehe ich jetzt landeinwärts, querfeldein über riesige Schafsweiden zur Haltestelle Friston.

Schon nach kurzer Zeit kommt ein Bus, leider nicht der schnelle 12X, sondern der 12A, der viele kleine Orte abklappert. Das dauert, bietet aber auch viele Einblicke in schöne Vorgärten. Unterwegs sehe ich ein Gartencenter, die Straße heißt sinnigerweise Paradise Park. In Newhaven, da legen Fähren über den Ärmelkanal ab, müssen wir den Bus wechseln. Den Grund habe ich nicht verstanden, aber der Ersatzbus ist schnell zur Stelle. Insgesamt 90 Minuten dauert die Rückfahrt. In Brighton ist jetzt die Hölle los. 28 Grad am Samstagnachmittag. Da gibt es kein Halten mehr. Wer jetzt mehr als Shorts und T-Shirt trägt, kann kein Engländer sein. Die Engländerinnen kommen mit noch weniger Stoff aus. Ich trage übrigens auch Shorts und T-Shirt. Haha.

Um ein bisschen Ruhe zu finden, ist die Buchhandlung Waterstones immer eine gute Idee. In den Cafés dieser Kette herrscht meistens andächtiges Schweigen. Die Leute lesen, arbeiten am Notebook oder unterhalten sich leise. Ich esse ein Stück Karottenkuchen, trinke einen großen Cappuccino und beobachte die Leute. Herrlich, diese Ruhe.