Heute gehe ich zur Brighton Marina. Hin und zurück bis zum Kings Hotel sind das etwa neun Kilometer. Zunächst nutze ich den strandnahen Weg. Später geht es hoch zum Wanderweg oberhalb der steilen Klippen, die die Brighton Marina umgeben. Wieder unten angekommen spaziere ich über den East Breakwater. Leider ein “dead end”, also muss ich wieder zurück und dann quer durch die riesige Marina gehen. Den letzten Abschnitt auf dem Rückweg gehe ich oberhalb des Strandes – vorbei an den prächtigen alten Mehrfamilienhäusern und durch die quirligen Straßen von Kemptown. Hier die Fotos und Details meiner Wanderung nach Brighton Marina:
Leider kein guter Start der Wanderung
Blick von unten nach oben
Sehr schöner Ort für eine Pause
Häuser über der Brighton Marina
Fast jedes Haus dort unten mit Anlegestelle
Unten in der Marina angekommen
Nochmal ein Blick zurück nach oben
Leider eine Sackgasse
Wieder oben Richtung Kemptown
Ich liebe Kemptown (historisch korrekt: Kemp Town): Es gibt schöne große alte Häuser mit ruhigen Gemeinschaftsgärten, zu denen nur die Anwohner Zugang haben. (Diese Gärten erinnern mich an den Film Notting Hill mit Julia Roberts und Hugh Grant.) In den engen Straßen befinden sich viele kleine Läden und Cafés. Alles sieht sehr sauber und gepflegt aus, aber nicht spießig, sondern eher alternativ. Wer eine Regenbogenallergie hat, sollte Kemptown jedoch meiden.
Ich als Lerche werde ich von dem Innenleben dieser Kneipen und Bars wohl nichts mitbekommen.
Wieder zurück im Kings Hotel
Abends auf dem Brighton Pier