Nach dem üblichen Frühstück in unserer Ferienwohnung fahren wir ein letztes Mal zum Ewa Beach. Heute ist dort wenig los, vielleicht weil heute Mittwoch ist, vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Sonne heute nicht immer scheint. Wir lassen uns unter einem Sonnenschirm nieder und genießen die Ruhe am Strand. Unsere Gespräche kreisen um die schönen Tage auf Hawaii, die bevorstehende Heimreise und die ersten Aktivitäten in Köln. Politik ist bei uns kein stimmungsförderndes Thema. Die bevorstehende Bundestagswahl und die Politik des amerikanischen Präsidenten bereiten uns große Sorgen.
Nach dem Besuch am Ewa Beach essen wir zum vierten Mal in einem Olive Garden, bzw. zum dritten Mal im Olive Garden in Kapolei. “Soup or salad?” Wir entscheiden uns (wie immer) für den leckeren Salat. Bei Bedarf wird die Schüssel nachgefüllt. Das gilt auch für die “breadsticks”. Wenn die vier leckeren Teile nicht reichen, bekommt man weitere angeboten. Danach kommt die Hauptspeise. Reste werden in Amerika ganz selbstverständlich eingepackt und mit nach Hause genommen. Das Wegwerfen von Essensresten ist verpönt. Wir nehmen drei der vier “breadsticks” mit. Als Getränk bestellen wir für den Beifahrer ein Bier, der Fahrer trinkt nur kostenloses Wasser mit Eis. Viele Gäste trinken nur Wasser. Das ist in Amerika problemlos möglich.
Vor der Heimfahrt gehen durch “Macy’s” und kaufen dort ein weiteres Hawaii-Hemd für den kommenden Sommer in Deutschland. Zwei andere Hemden haben wir bereits vor einigen Tagen erstanden. Damit werden wir die schönen Tage auf Hawaii so schnell nicht vergessen.
Hier noch eine Ergänzung zum gestrigen Blog-Beitrag:

Quelle: FAZ vom 19. Februar 2025