Heute Morgen kommen wir in Puerto Quetzal an. Das Wort “Quetzal” begegnet uns häufig in Guatemala. Denn der Quetzal ist Guatemalas Nationalvogel mit schillernd grünem Gefieder und langen Schwanzfedern. Und Quetzal ist auch die Landeswährung von Guatemala.

Von Puerto Quetzal bringt uns der Bus in die alte Hauptstadt Antigua Guatemala. Die Straße ist in einem schrecklichen Zustand, wird zurzeit aber instandgesetzt. Ich betrachte die Landschaft mit ihren Bananen- und Zuckerrohrplantagen. (Während Andreas sich über die Zwischenstände der Bundesliga aufregt.) Unterwegs erfahren wir viel über Guatemala und seine alte Hauptstadt. Als wir in Antigua ankommen, ist es bereits nach elf Uhr.

Nachdem uns der Bus “ausgespuckt” hat, gehen wir durch die engen Straßen und über den zentralen Platz. Vieles erinnert mich an meinen Besuch von vor knapp 50 Jahren, soweit dies nach so langer Zeit überhaupt noch möglich ist: die Farbenpracht der traditionellen Frauenkleidung, die quengelnden Straßenverkäuferinnen mit ihren schönen Tüchern und Taschen, das sehr grobe Kopfsteinpflaster, die vielen Touristen aus aller Welt, das angenehme Wetter hier oben, die alten und fast immer einstöckigen Häuser usw.





Erdbeben und Vulkanausbrüche – und ihre Folgen





Nach einer ausgiebigen Rumverkostung geht’s in eine Schleifere, in der Jadesteine verarbeitet werden. Ein leckeres Mittagessen mit musikalischer Begleitung rundet den Besuch in Antigua ab.







Nach dem Ende des Programms quält sich der Bus durch die engen Straßen, um uns zurück nach Puerto Quetzal zu bringen. Da der Bus erst um 15 Uhr losfährt, werden wir viel zu spät am Schiff ankommen, aber die MS Koningsdam wird wohl auf uns warten. Unser Bus ist sehr modern, er verfügt sogar über WLAN, trotzdem habe ich die Sorge, dass er die vielen Schlaglöcher nicht überlebt. Zu allem Überfluss fängt es an zu regnen.

Mit großer Verspätung kommen wir in Puerto Quetzal an. Das Schiff verlässt daher mit mehrstündiger Verspätung den Hafen an der Pazifikküste Guatemalas.
Mein Fazit dieses dritten Ausflugs: sehr interessant und gut organisiert.