Kolibri beim Farm-Frühstück – Nord- und Mittelamerika 2025, Tag 5

Heute Morgen frage ich ChatGPT, wie das Wetter in nächsten Tagen in Palm Springs sein wird. Hier die Antwort: In Palm Springs bleibt es die nächsten sieben Tage sonnig und heiß. Tagsüber steigen die Temperaturen auf 32 bis 36 °C, nachts sinken sie auf 14 bis 21 °C. Regen ist nicht in Sicht. Die Luft ist sehr trocken, mit tagsüber nur 20 bis 35 % Luftfeuchtigkeit. Typisches trockenes Wüstenklima mit hohem UV-Index.

Nach dem Aufstehen wandert Andreas einige Kilometer in der Nähe unserer Anlage. The Oasis Resort besteht aus vielen einzelnen Häusern, in denen mehrere kleinere oder größere Wohnungen untergebracht sind. Unsere Einheit besteht aus Wohnzimmer mit kleiner Küche und einem Schlafzimmer. Vom Balkon führt eine Treppe hinunter zum Pool. Die gesamte Anlage ist ruhig und gepflegt. Selbstverständlich benötigt man ein Auto, um mobil zu sein. Die Garage für unseren Jeep (Grand Cherokee 4xe) könnte gerne größer sein.

Zum Frühstück fahren wir ein paar Minuten. Das Restaurant haben wir uns gestern bereits ausgesucht. Es heißt ganz schlicht Farm. Als wir um neun Uhr ankommen, erfahren wir, dass es eine Wartezeit von 15 Minuten gibt. Diese nutzen wir, um schon für morgen früh einen schönen Tisch in einem anderen Restaurant zu reservieren.

Die Atmosphäre im Farm ist gar nicht amerikanisch. Eine gute Beschreibung fällt mir für dieses urige Lokal jedoch nicht ein. “French press” nennt man hier den uns heute servierten Kaffee. Nach zwei Minuten sollen wir kräftig drücken. Kräftig schmeckt er dann auch. Als wir im Farm sitzen, besucht uns zweimal ein Kolibri, der den Nektar unserer Tischdekoration offensichtlich sehr mag. Für unsere Kameras ist der Vogel jedoch viel zu hektisch.

Der Wegekuckuck (Roadrunner) ist ein schneller, langbeiniger Laufvogel aus den Wüsten Nordamerikas. Sein gesprenkeltes Gefieder dient als optimale Tarnung im trockenen Buschland. Unten ist ein Kolibri zu sehen. Meine Kamera lässt leider keine besseren Fotos zu. Beide Vögel sehen wir bei unserer Wanderung.

Nach dem Frühstück wandern wir ein wenig im Oswit Canyon. Für eine längere Wanderung ist die Strecke zu steil und das Wetter zu heiß.

Später fahren wir noch zum Moorton Botanical Garden. Der ist klein, aber trotzdem einen Besuch wert.

Heute Abend essen wir in “unserem” Olive Garden in Palm Desert. Der Ort wurde zum Rückzugsort für Stars wie Barry Manilow (lebt noch!), Bob Hope, Frank Sinatra und Bing Crosby, weil das sonnige, trockene Klima und die Nähe zu Los Angeles ideale Bedingungen für ein ruhiges Leben boten. Im Olive Garden nutzt der Kunde übrigens obiges Gerät zur Zahlung am Tisch.